Zwölf Mannschaften schießen jedes Jahr in der Disziplin Luftgewehr Auflage die Stadtmeisterschaft in Emsdetten aus, beginnend im Herbst und endend im späten Frühjahr.

An elf vorher festgelegten Terminen schießen diese Mannschaften jeweils paarweise gegeneinander, das System ist grds. vergleichbar mit unserer Vereinsliga.

Die vier Schützen jeder Mannschaft schießen nacheinander je 10 Schuss, das Gesamtergebnis dieser 40 Schuss entscheidet über Sieg und Niederlage. Der Gewinner erhält zwei Punkte, der Verlierer null. Die Gesamtpunktzahl entscheidet am Ende der Saison, wer Stadtmeister geworden ist.

Rainer hatte nun die Idee, dass wir Auflageschützen (natürlich spricht nichts dagegen, dass die Freihandschützen so etwas ebenfalls machen!) uns an dieser Meisterschaft beteiligen – allerdings nicht real, sondern quasi im Schatten. Das könnte wie folgt aussehen:

·      Nach dem Zufallsprinzip entscheiden wir vor Start der neuen Saison, in welcher Reihenfolge wir gegen welche der zwölf Mannschaften antreten. Termine dafür können wir zuvor festlegen, oder wir händeln es flexibel.

·      Nach Möglichkeit schießen wir alle an diesem Termin – ein Vor-/Nachschießen einzelner Schützen wäre ebenfalls denkbar.

·      Die Anzahl der Schützen je Wettkampf wäre egal, solange es mindestens vier sind. Schießen mehr als vier, werden nur die vier besten Ergebnisse gewertet.

·      Als Referenz bestimmen wir eine der zwölf Mannschaften – z.B. den aktuellen Gewinner Austum 1.

·      Wir vergleichen unser Ergebnis mit dem, das der gleiche Gegner gegen Austum 1 erzielt hat, und erweitern die offizielle Tabelle der Emsdettener entsprechend.
Beispiel:
Wir haben als ersten Gegner Berge 1 bestimmt und schießen 412 Ringe (egal an welchem Tag). Beim Aufeinandertreffen von Austum 1 und Berge 1 erzielen die Bergener 415 Ringe. Dann erweitern wir die Tabelle des entsprechenden Wettkampftages um die Begegnung SGS BS SD – Berge 1 und das Ergebnis 0:2. Es wird also so getan, als hätte Bergen 1 an diesem Tag einen zweiten Wettbewerb mit gleicher Ringzahl geschossen, nur eben gegen einen anderen Gegner und daher ggf. auch mit einem anderen Ergebnis.

·      Den Gesamtwettbewerb würde ich – ähnlich unserer Vereinsliga – in unserem Web dokumentieren durch

o  die tagesaktuelle, erweiterte Tabelle

o  die jeweiligen Ergebnisse, soweit wir betroffen sind – wegen aller anderen verlinke ich zur offiziellen Website der SF Emsdetten

o  eine Übersicht über die (letztlich in das Ergebnis eingeflossenen) Einzelergebnisse der jeweiligen Schützen

Im Ergebnis wüssten wir so, wo wir stehen würden, wenn wir offiziell am Wettbewerb teilgenommen hätten. Natürlich mit der Einschränkung, dass das eigentliche Wettkampf-Flair während des Schießens fehlt.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Grundeinstellung
Die Website setzt Cookies, um zu erkennen, ob Sie die Website bereits besucht haben. Wir verfolgen die Zugriffe auf unsere Artikel, das ist alles, es werden keine weiteren oder anderen Daten erfasst.