Startseite

Damenpokalturnier 04.11.2023
- Details
- Geschrieben von: Ann-Kathrin Linde
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 51
Am Samstag Nachmittag trafen sich die Schützinnen aus dem Kreis Steinfurt zum gemütlichen Damenpokalturnier. Einmal im Jahr kommen wir zusammen und schießen in geselliger Runde mit anschließendem Kaffe trinken. Kuchen darf natürlich auch nicht fehlen. Hier ein paar Impressionen und die Ergebnisse.
Auflage | |||||
Verein | Name | Serie 1 | Serie 2 | Serie 3 | Ergebnis |
SSF Greven | Frauke Maidland | 104,3 | 102,7 | 105,7 | 312,7 |
SSF Greven | Daniela Döpker-Genzel | 105 | 102,9 | 104,6 | 312,5 |
SF Emsdetten | Annegret Wöste | 102,9 | 104,6 | 104,6 | 312,1 |
SF Emsdetten | Roswitha Antemann | 103,3 | 103 | 104,9 | 311,2 |
SF Emsdetten | Nadine Wöste | 104 | 104,3 | 102,8 | 311,1 |
SF Emsdetten | Christel Baumgartner | 100,6 | 102,2 | 103,9 | 306,7 |
SSF Greven | Hildegard Wiesmann | 101,9 | 102,1 | 102,5 | 306,5 |
SSF Greven | Helga Berning | 100,8 | 104,9 | 100,4 | 306,1 |
SF Emsdetten | Hildegrard Fallenberg | 103 | 102,2 | 99,2 | 304,4 |
SF Emsdetten | Mechtild Heitkemper | 102,2 | 99,5 | 102,5 | 304,2 |
SF Emsdetten | Henrike Glohr | 100,9 | 102,3 | 101 | 304,2 |
SSF Greven | Anne Hölscher | 100,9 | 99,4 | 102,7 | 303 |
SSF Greven | Jana Pelz | 102,7 | 98,5 | 101,8 | 303 |
SF Emsdetten | Nicol Reeh | 100,5 | 101,9 | 98,9 | 301,3 |
BSV Saerbeck | Doris Adick | 99,4 | 101,4 | 100,3 | 301,1 |
SSF Greven | Annika Willenberg | 100,1 | 97,3 | 103,1 | 300,5 |
SF Emsdetten | Jean Hullermann | 99,2 | 100,5 | 100 | 299,7 |
BSV Saerbeck | Annette Liebich | 96,2 | 101,3 | 98,6 | 296,1 |
SSF Greven | Monika Hermes | 103,7 | 101,5 | 88,2 | 293,4 |
Freihand | ||||||
Verein | Name | Serie 1 | Serie 2 | Serie 3 | Serie 4 | Ergebnis |
BSV Saerbeck | Cornelia Coersmeier | 101,6 | 97,7 | 101,5 | 102,6 | 403,4 |
BSV Saerbeck | Emma Coersmeier | 96,8 | 94,6 | 98,4 | 96,6 | 386,4 |
BSV Saerbeck | Jana Lauköttter | 93,6 | 94 | 94,9 | 94,7 | 377,2 |
Mannschaften | |||||
Verein | Name | Serie 1 | Serie 2 | Serie 3 | Ergebnis |
SF Emsdetten | Annegret Wöste | 102,9 | 104,6 | 104,6 | 311,2 |
SF Emsdetten | Roswitha Antemann | 103,3 | 103 | 104,9 | 311,2 |
SF Emsdetten | Nadine Wöste | 104 | 104,3 | 102,8 | 311,1 |
933,5 | |||||
SSF Greven | Frauke Maidland | 104,3 | 102,7 | 105,7 | 312,7 |
SSF Greven | Daniela Döpker-Genzel | 105 | 102,9 | 104,6 | 312,5 |
SSF Greven | Hildegard Wiesmann | 101,9 | 102,1 | 102,5 | 306,5 |
931,7 | |||||
SF Emsdetten | Mechtild Heitkemper | 102,2 | 99,5 | 102,5 | 304,2 |
SF Emsdetten | Jean Hullermann | 99,2 | 100,5 | 100 | 299,7 |
SF Emsdetten | Christel Baumgartner | 100,6 | 102,2 | 103,9 | 306,7 |
910,6 | |||||
SSF Greven | Helga Berning | 100,8 | 104,9 | 100,4 | 306,1 |
SSF Greven | Annika Willenberg | 100,1 | 97,3 | 103,1 | 300,5 |
SSF Greven | Jana Pelz | 102,7 | 98,5 | 101,8 | 303 |
909,6 | |||||
SF Emsdetten | Nicol Reeh | 100,5 | 101,9 | 98,9 | 301,3 |
SF Emsdetten | Henrike Glohr | 100,9 | 102,3 | 101 | 304,2 |
SF Emsdetten | Hildegrard Fallenberg | 103 | 102,2 | 99,2 | 304,4 |
909,9 |
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2024
- Details
- Geschrieben von: Ann-Kathrin Linde
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 113
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2024 findet ihr hier.
Einladung Kreisdamenpokalturnier
- Details
- Geschrieben von: Ann-Kathrin Linde
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 118
Samstag 04.11.2023 14:00 Uhr auf dem Schiessstand der Bürgerschützen Saerbeck-Dorf e.V. in Saerbeck im Keller der Turnhalle 3 an der Lindenstraße.
Eingeladen sind alle Schützinnen der jeweiligen Vereine. Geschossen wird in den Disziplinen Luftgewehr Auflage und Freihand.
Während des Wettkampfs findet ein gemütliches Beisammensein bei Kuchen und Kaffee statt.
Hierzu bitten wir jeden Verein einen Kuchen mitzubringen. Im Anschluss wird es eine Siegerehrung geben.
Wir bitten um Rückmeldung bis zum 20.10.2023 Anmeldung bitte bei :
Ann-Kathrin Linde
Sommer 2023 - Eine kurze Zusammenfassung der Saison
- Details
- Geschrieben von: Ann-Kathrin Linde
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 154
Die Saison 2022/2023 der Schießgruppe Saerbeck-Dorf ist fast abgeschlossen. Es gab sehr viel Licht, aber auch leider Schatten.
Ein sehr schmerzhafter Verlust war für die Schießgruppe der krankheitsbedingte Tod des zweiten Vorsitzenden Mathias Stromberg im April kurz nach der Landesmeisterschaft. Er war der kreative Antreiber und Trainer der Jugendlichen, der seinen sportlichen Erfahrungsschatz insbesondere freitagnachmittags an den Nachwuchs weitergab.
Nach drei Jahren, die durch häufige coronabedingte Unterbrechungen gezeichnet waren, konnten die Luftgewehrschützen zum Jahresbeginn – wie bereits berichtet – die neue elektronische Anlage in Betrieb nehmen. Die Vereinsarbeit lebte wieder auf und insbesondere der Nachwuchs zeigte sich von seiner besten sportlichen Seite. Corentin Reignault, Jana Laukötter und Emma Coersmeier sind das junge Trio der Schießgruppe, welches schon bei der Kreismeisterschaft erste Erfolge erzielte. Emma und Jana belegten die Plätze 2 und 3 in der Altersklasse Junioren I. Corentin wurde Dritter in der Klasse Junioren II. Bei den Bezirksmeisterschaften konnten sich Emma und Jana für die Landesmeisterschaft in Dortmund qualifizieren, wo sie mit 387,5 und 358,1 Ringen die Plätze 7 und 19 belegten.
Auch die älteren Luftgewehrschützen konnten sich bei den Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften gut platzieren. Anja Welp wurde in der Altersklasse Damen III mit 381,9 Ringen Vizekreismeisterin und Dritte bei der Bezirksmeisterschaft mit 390,6 Ringen. Conny Coersmeier wurde bei der Kreismeisterschaft Dritte (373,3 Ringe) und Zweite bei der Bezirksmeisterschaft (383,6 Ringe) in der Altersklasse Damen II. Andreas Bennemann errang bei der Kreismeisterschaft ebenfalls den dritten Platz (389,7 Ringe) und bei der Bezirksmeisterschaft den dritten Platz (394,8 Ringe) in der Herrenklasse III. Bei der Landesmeisterschaft schoss er 395,6 Ringe (Platz 8) und konnte sich damit für die Deutsche Meisterschaft in München qualifizieren. Die Schießgruppe stellt damit seit über 30 Jahren zum ersten Mal wieder einen Freihandschützen bei der Deutschen Meisterschaft.
Die Freihandmannschaft der Schießgruppe wurde in der Kreisliga überlegen Meister. Von 12 Einzelbegegnungen verlor die Mannschaft lediglich zwei.
Bei den Auflageschützen konnte Hans-Jürgen Prekau bei der Kreismeisterschaft mit sehr guten 311,9 Ringen in der Seniorenklasse III den Kreismeistertitel erringen. Kai Schulz errang bei der Bezirksmeisterschaft mit hervorragenden 315,1 Ringen den dritten Platz in der Seniorenklasse I.
Einen Durchmarsch erster Klasse erzielte der Jugendschütze Marten Anders. Er konnte sich mit der Luftpistole bei allen drei Meisterschaften den Titel sichern und errang so neben dem Kreismeistertitel auch den Bezirksmeistertitel. Den Titel „Landesmeister“ errang er nach 2022 nun schon zum zweiten Male.
Nach der Sommerpause geht es ab dem 31. Juli 2023 wieder mit dem Trainingsbetrieb wieder los. Derzeit sind knapp zehn Nachwuchsschützen auf dem Stand. Die Schießgruppe freut sich über weitere Neuinteressierte, seien es Jugendliche und junge Erwachsene für das Freihandschießen oder auch ältere Schützen, die gerne das Aufgelegtschießen kennen lernen möchten. Training ist immer montags und dienstags von 18 bis 20 Uhr.
-Andreas Bennemann
Seite 1 von 2