Das Abschneiden des BSV Saerbeck-Dorf bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften sowie in der Kreisliga 2025






Die Athleten des BSV Saerbeck-Dorf haben die Wettbewerbe auf Kreis- und Bezirksebene 2025 abgeschlossen. Es war eines der erfolgreichsten Jahre in der Geschichte des Vereins überhaupt. Von Jung bis Alt konnten die Saerbecker Schützinnen und Schützen überraschende Ergebnisse erzielen.

 

Kreismeisterschaften 2025

Bei sieben Starts konnten die Saerbecker zweimal den Titel erringen und sich drei weitere Male sich auf dem Treppchen wiederfinden. Im Einzelnen:

Hans-Jürgen Prekau schoss sich in der höchsten Altersklasse Luftgewehr Auflage Senioren V mit 307,4 Ringen auf den zweiten Platz.

Kai Schulz als Luftpistolenschütze hatte keinen guten Tag erwischt, konnte aber dennoch mit 311 Ringen Platz 3 in der Altersklasse Herren III erringen. Mit einem trainingsüblichen Ergebnis wäre sogar der Titel denkbar gewesen.

Bei den Luftgewehrfreihandschützen fiel Clemens Bennemann als Saerbecks einziger Jugendschütze sehr auf. Ein Ergebnis von 364,2 Ringen wurde mit Platz 2 in der Altersklasse Junioren II belohnt.

Conny Coersmeier (Damen II) und Andy Bennemann (Herren III) errangen für Saerbeck jeweils den Kreismeistertitel. Conny erzielte mit 381,6 Ringen ein sehr gutes Ergebnis. Sie bestätigte ihre gute Form mit diesem Ergebnis. Andy konnte 406,0 Ringe für sich verbuchen und den Zweitplatzierten damit um über 14 Ringe distanzieren.

Emma Coersmeier (Damen I) und Anja Welp (Damen III) waren gegen die extrem starke Konkurrenz machtlos. In der Klasse Damen I erreichten drei Schützinnen über 410,0 Ringe. Noch stärker war die Klasse Damen III mit Spitzenergebnissen von 416,5 und 411,7 Ringen, die beide für sich genommen zu dem Titel bzw. einer Platzierung bei der Deutschen Meisterschaft reichen würden. Somit reichten die 376,7 Ringe von Emma zu Platz 7 und die guten 390,7 Ringe von Anja zu Platz 4.






Alle Saerbecker Schützinnen und Schützen konnten sich mit diesen Ergebnissen zur Meisterschaft 2025 für den Bezirk Münster qualifizieren.

 

Bezirksmeisterschaften 2025

Das Teilnehmerfeld bei der Bezirksmeisterschaft ist naturgemäß größer, aber dennoch erzielten die Saerbecker zwei Titel und drei weitere Platzierungen.

War Doris Adick bei der Kreismeisterschaft noch verhindert, so zeigte sie bei der Bezirksmeisterschaft als Auflageschützin in der Klasse Seniorinnen V mit 301,7 Ringen ihre aktuelle Stärke und konnte den 2. Platz erringen. Hans-Jürgen Prekau schoss in der Klasse Auflage Senioren V gute 306,7 Ringe, das in diesem starken Teilnehmerfeld zu Platz 8 bei 21 Startern reichte.

Bei den Freihandschützen zeigte Clemens Bennemann eine hohe Kontinuität und erzielte mit fast dem gleichen Ergebnis wie bei der Kreismeisterschaft (dieses Mal 364,8 Ringe) eine sehr solide Leistung, die in der Juniorenklasse II mit dem vierten Platz bei 13 Teilnehmern belohnt wurde.

Conny Coersmeier konnte auch bei der Bezirksmeisterschaft den Titel erringen. Sie zeigte sich nervenstark und steigerte sich gegenüber der Kreismeisterschaft um zwei Ringe und erzielte mit 383,6 Ringen ein hervorragendes Ergebnis. Andy Bennemann erreichte mit 406,6 Ringen ein starkes Ergebnis und konnte mit über 10 Ringen Vorsprung vor dem Zweitplatzierten den zweiten Bezirksmeistertitel für Saerbeck erringen.

Anja Welp startete in der Klassen Damen III und fand sich mit guten 382,4 Ringen auf dem Treppchen und Platz 2 wieder.

Emma Coersmeier erwischte einen gebrauchten Tag und konnte mit einem für ihre Verhältnisse niedrigen Ergebnis von 369,2 Ringen lediglich Platz 28 in der Klasse Damen I erringen. Der Bezirk Münster ist gerade in dieser Klasse extrem stark aufgestellt. So errangen zehn Schützinnen ein Ergebnis von über 400,0 Ringen – ein Ergebnis, dass von Emma in der vergangenen Saison auch bereits erzielt wurde.

Kai Schulz heimste eine weitere Medaille für Saerbeck ein. Er konnte sich gegenüber der Kreismeisterschaft erheblich steigern und erreicht mit 339 Ringen bei sieben Startern den dritten Platz. Mit etwas mehr Glück wäre sogar noch mehr drin gewesen.

 

Landesmeisterschaften 2025

Mit Blick auf die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft werden die Saerbecker voraussichtlich sieben Starterinnen und Starter bei der Landesmeisterschaft im Landesleistungszentrum in Dortmund stellen. Mit Spannung blickt der gesamte Verein auf die Starts und hofft, dass der erstaunlich erfolgreiche Auftritt der Saerbecker Athletinnen und Athleten bei den bisherigen Meisterschaften in Dortmund eine Fortsetzung findet. 

 

Kreisliga

Die Freihandmannschaft des BSV Saerbeck-Dorf startete als amtierender Kreismeister in die Saison 2024/2025 und rechnete sich gute Chancen auf die Titelverteidigung aus. Am ersten Wettkampftag gewann Saerbeck dann auch souverän gegen Neuenkirchen II mit 4:0 Punkten. An diesem Wettkampftag erzielten Paul Sonneck (Schießfreunde Emsdetten) mit 394 Ringen und Andy Bennemann (BSV Saerbeck-Dorf) mit 390 Ringen die beiden besten Ergebnisse der gesamten Kreisligasaison.

Auch der zweite Wettkampftag ging mit 3:1 gegen Emsdetten IV klar an Saerbeck. Doch am dritten Wettkampftag stand es nach der regulären Wettkampfzeit zwischen Saerbeck und Emsdetten V unentschieden, so dass ein Stechschießen entscheiden musste. Dieses hatte Emsdetten V dann klar gewonnen.

Während der Rückkampf gegen Neuenkirchen II in Saerbeck mit 3:1 wieder an Saerbeck ging, überraschte Emsdetten IV im fünften Wettkampf mit hohen Ergebnissen und konnte gegen Saerbeck gewinnen. Somit war Saerbeck am letzten Wettkampftag aufgrund der besseren Einzelpunkte zwar noch führend, aber mit gleicher Mannschaftspunktzahl mit Emsdetten IV und Emsdetten V. Es kam zum furiosen Finale auf dem Saerbecker Schießstand, bei dem nach der langen Saison tatsächlich der Gewinner des Matches auch Kreisligameister werden würde.

Und wieder stand es nach dem regulären Wettkampf zwischen Saerbeck und Emsdetten IV unentschieden, so dass ein Stechen über den Titel entscheiden musste. Nach knapp 4.000 Wettkampfschüssen entschieden acht Stechschüsse über die Meisterschaft. Saerbeck erlaubte sich keinen Ausreißer. Die drei Schützinnen und ein Schütze schossen alle eine 9. Die vier jungen Emsdettener Schützen hatten jedoch noch stärkere Nerven und schossen zwei Mal die 9 und zwei Mal die 10. Somit konnte sich Emsdetten IV mit lediglich zwei Ringen Unterschied im Stechschießen den Meistertitel der Saison 2024/2025 im Kreis Steinfurt holen. Da die punktgleiche Mannschaft Emsdetten V gegen Neuenkirchen gewann, blieb am Ende für Saerbeck in diesem Jahr nur der dritte Platz.

Für Saerbeck war besonders erfreulich, dass Anja Welp und Ann-Kathrin Linde in dieser Saison mit Bestergebnissen von 373 Ringen und mit 372 Ringen wieder an die guten Ergebnisse der Vergangenheit anschließen konnten. Auch Emma Coersmeier konnte zum Ende der Saison nach ausbildungsbedingten Einschränkungen wieder die Mannschaft unterstützen und den Einzelpunkt für die Mannschaft holen. Stephan „Heiti“ Heitkemper und Conny Coersmeier ergänzten hervorragend mit kontinuierlichen Ergebnissen und sorgten somit für eine ausgeglichene Mannschaftsleistung.

Besonders schön war, dass am letzten Wettkampftag alle Ligateilnehmerinnen und –teilnehmer in Saerbeck anwesend waren, an einem kleinen Wettspiel teilnahmen und nach der Siegerehrung noch zusammen Pizza aßen. Alle bedankten sich beim anwesenden Ligaleiter Heinz Hater für die gute Organisation und ehrenamtliche Arbeit und freuten sich schon auf die nächste Saison, die im Herbst 2025 beginnt.

 

 

Die Ergebnisse im Überblick 

Kreismeisterschaften

Luftgewehr Auflage

Hans-Jürgen Prekau       Senioren V        Platz 2 mit 307,4 Ringen

Doris Adick                      Seniorinnen V  nur Qualifikation

 

Luftgewehr Freihand

Emma Coersmeier           Damen I           Platz 7 mit 376,7 Ringen

Conny Coersmeier          Damen II          Platz 1 mit 381,6 Ringen

Andreas Bennemann      Herren III        Platz 1 mit 406,0 Ringen

Anja Welp                           Damen III        Platz 4 mit 390,7 Ringen

Clemens Bennemann     Junioren II        Platz 2 mit 364,2 Ringen              

 

Luftpistole

Kai Schulz                          Herren III         Platz 3 mit 311 Ringen

                                              

Bezirksmeisterschaften

Luftgewehr Auflage

Hans-Jürgen Prekau        Senioren V        Platz 8 mit 306,7 Ringen (21 Starter)

Doris Adick                        Seniorinnen V  Platz 2 mit 301,7 Ringen (2 Starterinnen)

 

Luftgewehr Freihand

Emma Coersmeier           Damen I        Platz 28 mit 369,2 Ringen (von 30 Starterinnen)

Conny Coersmeier           Damen II       Platz 1 mit 383,6 Ringen (von 2 Starterinnen)

Andreas Bennemann       Herren III      Platz 1 mit 406,6 Ringen (von 19 Startern)

Anja Welp                           Damen III      Platz 3 mit 382,4 Ringen (von 4 Starterinnen)

Clemens Bennemann      Junioren II    Platz 4 mit 364,8 Ringen (13 Starter)

 

Luftpistole

Kai Schulz                            Herren III      Platz 3 mit 339 Ringen (7 Starter)

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Grundeinstellung
Die Website setzt Cookies, um zu erkennen, ob Sie die Website bereits besucht haben. Wir verfolgen die Zugriffe auf unsere Artikel, das ist alles, es werden keine weiteren oder anderen Daten erfasst.